So dies ist jetzt der zweite Teil meiner fünfteiligen Serie über die Berlinfahrt.
Die Mauergedenkstätte
Heute sind wir als allererstes erstmal zur Mauergedenkstätte gefahren, wo ein Teil der Berliner Mauer wieder aufgebaut wurde, um zu zeigen, wie es dort früher aussah. Auch dient diese Gedenkstätte den Opfern der DDR, die bei der Flucht ums Leben kamen. Bei der Gelegenheit sind wir auch an der factory Berlin vorbeigekommen (DEM Ort für Erfinder / Strat Up Gründer in Berlin (auf dem letzten Bild)).
Hier sind noch ein paar Fotos von der Gedenkstätte:
Stadttour mit dem Fahrrad
Nach dem Besuch der Gedenkstätte haben wir mit gemieteten Fahrrädern eine Tour durch Berlin gemacht. Begonnen am Alexanderplatz sind wir über die Frankfurter Allee (die größte Allee Europas) in Richtung Friedrichshain gefahren, wo wir uns ein Alternativprojekt angesehen haben, dort wurde ein alter Fabrikkomplex umfunktioniert und beherbergt jetzt verschiedene Bars, Clubs, einen Getränkemarkt, eine Kletterhalle mit Turm, ein Skatepark und nach andere Dinge. Auf dem zweiten Teil der Tour sind wir dann noch zur Siegessäule gefahren und zum Schloss Bellevue.
Bilder von der Tour (leider nur mit dem Handy aufgenommen):
Zeughaus – Deutsches Historisches Museum
Gegen Abend hatten wir dann nochmal eine geführte Tour durch das Zeughaus bekommen
Bilder vom Zeughaus: