Berlinfahrt – Day 5

So jetzt ist es vorbei.

Stasi Untersuchungsgefängnis Berlin Hohenschönhausen

Von außen sieht es aus, wie eine ganz normale JVA, ok eine etwas ältere JVA. Aber dieser Gebäudekomplex war mal ein Gefängnis des Ministeriums für Staatssicherheit (Stasi).
Hier ein paar Bilder von Hohenschönhausen:

Berlinfahrt – Day 4

Jetzt ist schon mehr als die Hälfte der Zeit rum. Morgen geht es ja schon wieder zurück nach Frankfurt :-(.

Vormittags – Frei

Am Vormittag hatten wir frei und haben eine Tour durch den Berliner Stadtteil 36 gemacht, Kreuzberg. Hiervon gibt es leider keine Bilder, da das Wetter zu schlecht war, um eine Kamera mitzunehmen.

Nachmittags – Tour durch einen der ältesten Teile Berlins

Am Nachmittag haben wir dann mit unserem Lehrer eine geführte Tour (natürlich von unserem Lehrer) durch Berlin gemacht.
Bilder von den Gebäuden (Maus über das Bild halten um Beschreibung zu sehen, falls vorhanden):

Berlinfahrt – Day 3

Jetzt ist schon mehr als die Hälfte der Zeit rum. Man geht das schnell…

Olympiastadion / Langemarkhalle

Wir haben uns das Olympiastadion angesehen. Erbaut 1936 zu Olympia in einer Rekordzeit von 2 Jahren. Davor steht die Langemarkhalle, ein Bau der Nazis zum Gedenken der gefallenen des ersten Weltkrieges im Kampf um Langemark, eine Stadt in Belgien. Sie sollte die Sportler daran erinnern, warum sie bei den Spielen kämpfen. Auch steht dort ein Glockenturm, der heute als Aussichtsturm funktioniert.
Bilder von der Aussicht, der Langemarkhalle und dem Olympiastadion:

Das Berliner Ensemble

Das Berliner Ensemble. Ein Theater in Berlin. Gegründet von Berthold Brecht. Dort waren wir um das Gebäude zu besichtigen und uns ein Theaterstück von Kleist, Penthesilea anzusehen.
Bilder von der Aussenfassade des Theaters:

Berlinfahrt – Day 2

So dies ist jetzt der zweite Teil meiner fünfteiligen Serie über die Berlinfahrt.

Die Mauergedenkstätte

Heute sind wir als allererstes erstmal zur Mauergedenkstätte gefahren, wo ein Teil der Berliner Mauer wieder aufgebaut wurde, um zu zeigen, wie es dort früher aussah. Auch dient diese Gedenkstätte den Opfern der DDR, die bei der Flucht ums Leben kamen. Bei der Gelegenheit sind wir auch an der factory Berlin vorbeigekommen (DEM Ort für Erfinder / Strat Up Gründer in Berlin (auf dem letzten Bild)).
Hier sind noch ein paar Fotos von der Gedenkstätte:

Stadttour mit dem Fahrrad

Nach dem Besuch der Gedenkstätte haben wir mit gemieteten Fahrrädern eine Tour durch Berlin gemacht. Begonnen am Alexanderplatz sind wir über die Frankfurter Allee (die größte Allee Europas) in Richtung Friedrichshain gefahren, wo wir uns ein Alternativprojekt angesehen haben, dort wurde ein alter Fabrikkomplex umfunktioniert und beherbergt jetzt verschiedene Bars, Clubs, einen Getränkemarkt, eine Kletterhalle mit Turm, ein Skatepark und nach andere Dinge. Auf dem zweiten Teil der Tour sind wir dann noch zur Siegessäule gefahren und zum Schloss Bellevue.
Bilder von der Tour (leider nur mit dem Handy aufgenommen):

Zeughaus – Deutsches Historisches Museum

Gegen Abend hatten wir dann nochmal eine geführte Tour durch das Zeughaus bekommen
Bilder vom Zeughaus:

Berlinfahrt – Day 1

Jetzt bin ich schon wieder hier. Aber diesmal sozusagen dienstlich :-), also mit der Schule auf Klassenfahrt nach Berlin. Dieses Mal habe ich mich dazu entschieden, jeden Tag einen Post mit den Bildern und den Erlebnissen vom Tag zu schreiben und auch zu veröffentlichen.

Ankunft

Ganz modern haben wir die Alternative zur Deutschen Bahn genutzt., den Flixtrain. Die Züge des Unternehmens sind alte ausgemusterte Züge der Bahn, die von FlixBus renoviert wurden und jetzt wieder ihren Dienst verrichten. Die Fahrt war sonst soweit angenehm, keine Verspätung oder so :-).

Eine kurze Städtetour

Nach unserer Ankunft haben wir noch eine kurze Tour durch das Regierungsviertel gemacht, um uns die ganzen Gebäude anzusehen. Hiervon habe ich leider keine Bilder, da meine Kamera noch im Hotelzimmer lag :-(.

Die Reichstagskuppel

Gegen Abend (so 18:00 Uhr) sind wir dann hoch auf den Reichstag gestiegen, von wo aus man einen wundervollen Blick über die Stadt bekommt.
Bilder vom Reichstag:

Berlin at Night!

So jetzt ist es endlich dunkel hier. Das heißt dann für mich: Nachtfotos! Davon habe ich auch ein paar im Bahnhof und von Bahnhof Gebäude gemacht. Auch habe ich die Umgebung von der Hotelterasse aus abgelichtet.
Bilder: