Man, ist das eine coole Aktion, das Projekt ‚Wollkenkratzer‘ hat einen Teil der neuen Altstadt in Wolle gehüllt und Teile der Stadt nachgehäkelt.
72 Stunden Aktion – Uns schickt der Himmel
72 Stunden, das sind 4300 Minuten, das sind 259.200 Sekunden. So viel (bzw. so wenig) Zeit haben wir, um ein gemeinnütziges, in meinem Fall handwerklich / soziales Projekt umzusetzen. Unsere Aufgabe war es eine Sitzecke und eine graue Mauer zu gestalten , die Einschränkung: wir durften kein Graffiti benutzen, also alles von Hand malen. Dann haben wir Blumenkästen aus alten Europaletten vom Baumarkt gebaut, die in der Mauer mit Stahlseilen verankert werden. Diese werden wir dann mit verschiedenen Blumen und Kräutern bepflanzen (inkl. die, der grünen Soße). Gebaut haben wir diese Sitzecke für das Demenztagespflegeheim TrotzDem-Aktiv gUG. Ins Leben gerufen wurde das Projekt übrigens vom BDKL (Bund der Deutschen Katholischen Jugend).
Hier ein paar Bilder von unseren „Bauwerken“:
My garden flora
Bye 2017
Der letzte Sonnenuntergang in 2017! Wundervoll!