Day 0 – Vorbereitung / Abfahrt
Nichts passiert – halt Koffer packen…
+
Abfahrt
Day 1 – Ankunft
Nach über 12 Stunden fahrt durch Deutschland, die Schweiz (inklusive Gotthardtunnel) und Italiens nach Assisi (Umbrien, Italien). Es waren lange 12 Stunden und sehr langweilige, aber wir schafften es wenn auch mit viel Stau in Assisi. Nach der Ankunft und dem Beziehen des Hauses wollten wir zum ersten Mal nach Assisi reinfahren und uns die Stadt anzusehen. Zu Assisi sei gesagt, dass die Stadt in die Ober- und Unterstadt aufgeteilt ist, die lange Zeit verfeindet waren (was man nur noch an den jährlich stattfindenden Festspielen sieht, welche dieses Jahr während unserem Aufenthalt stattfanden).
Day 2 – Auf den Spuren von Franziskus (Francesco) und Clara
Heute begaben wir uns wieder in die Innenstadt von Assisi, um die Geschichte der Stadt zu erkunden und auch die Geschichte von Franziskus und Clara (wer nicht weiß, wer das ist: Zwei Heilige der kath. Kirche aus deren Taten zwei Klöster hervorgekommen sind (Franziskaner, Clarissinen). Der Ort, an dem Assisi heute ist, wurde schon von den Römern besiedelt, da durch Assisi zwei wichtige Handelsstraßen Umbriens hindurch führten. Überreste aus der Römerzeit sind zum Beispiel das Colloseum (Name ändern da Rom). Auch sahen wir uns verschiedene Kirchen an und aßen unser erstes Eis :-).
Day 3 – Besuch Clarissinnen Kloster & Besuch Santa Maria Degli Angeli
Die Portiunkula, eine kleine Kirche in der Kirche Santa Maria Degli Angeli. Sie ist der erste offizielle Ort für Franziskus, in dem er sich niedergelassen hat.
Später wurde über die Portiunkula dann die Kirche Santa Maria Degli Angeli gebaut, zu der dann auch ein Kloster gehört.
Day 4 – Monte Subasio & Besuch Eremo delle Carceri
Sonnenaufgang auf dem Monte Subasio
Hmm. Um 4:15 Uhr aufstehen. Das ist früh und die meisten würden sagen, dass ich doch verrückt sei, so früh aufzustehen, um auf einen Berg zulaufen und mir einen Sonnenaufgang anzusehen. Aber ich habe es getan! Und es hat sich definitiv gelohnt! Der Monte Subasio ist ein Berg in Assisi bei meiner Unterkunft. Auf einer der Lichtungen nahe der höchsten Stelle hat man auch einen guten Blick auf das Tal und natürlich auch auf den Sonnenaufgang.
Das Einzige, was zu beachten wäre, ist, rechtzeitig loszulaufen, da man ja sonst den Sonnenaufgang verpasst, denn die Natur wartet ja normalerweise nicht auf einen :-).
Hier noch ein paar Bilder vom Monte Subasio:
Besuch Eremo delle Carceri
Die Carceri. Eine Ansammlung künstlicher und natürlicher Höhlen (ca. 1-2 qm). Diese Höhlen wurden von den Franziskanermönchen als Rückzugsort oder als Ort der Stille verwendet. Heute steht dort auch ein Kloster (mit sehr, sehr kleinen Türen). Wichtig für Franziskus bei der Wahl des Standortes, war es auch, dass es einen Fluss oder eine Schlucht gab, die man überqueren musste (als Zeichen, dass man sein momentanes Leben zurücklässt)
Hier ein paar Bilder von den Höhlen (Kerkern):
Day 5 – Besuch Basilica San Francesco
Die Basilica San Francesco. Ein riesiges Bauwerk. Sie wurde wenige Jahre nach dem Tod von Franziskus erbaut und ist auch seine Grabstätte. Wenn man die Kirche betritt, sieht man, dass es keinen einzigen Quadratmeter Wand gibt, welcher nicht von Fresken geziert ist. Die Fresken zählen parallel die Geschichten des alten Testaments, der Geschichte Jesu und der Geschichte des hl. Franziskus. Die Fresken wurden so gemalt, dass sich die Zusammenhänge durch die Blick und Handrichtung erkennen lässt. Auch sind die Geschichten so angeordnet, dass sich manche Punkte aus dem Leben Jesu mit dem Leben von Franziskus unterscheiden. Sie bleiben dennoch in ihrer chronologischen, aus der Bibel stammenden Reihenfolge. Eine weitere Besonderheit der Kirche ist, dass sie in eine Ober- und eine Unterkirche aufgeteilt ist, die miteinander verbunden sind. Unter den beiden Altären der Kirchen befindet sich die Grabstätte des hl. Franziskus. Eine lange Zeit wusste man nicht wo Franziskus begraben war.
Die Bilder aus der Kirche sind nur mit meinem Handy gemacht, da in der Kirche eigentlich das Fotografieren nicht gestattet ist.
Trotzdem hier ein paar Fotos: